Es wird ja nicht nur gestrickt oder gewebt … Manchmal nähe ich auch.Nicht besonders gut und ich mag es , wenn mal ganz schnell was fertig wird . Also kurz und knackig ;O)
Ein Schnittmuster für eine Wendejacke lag schon lange im Regal. Inspiriert von den schicken Jacken von Ollie Zwitserlood ( ich hab schonmal drüber geschrieben) suche ich nach einem Prototyp für eine schöne Wendejacke. Das Schnittmuster für diese Jacke ist alt und ich habe es bei Etsy entdeckt.
Aber einen Versuch war es wert. Allerdings war der Schnitt nicht so schön einfach und schlicht, wie ich gehofft hatte. Mit dem Doppelstrickstoff war es aber ganz gut umzusetzen, so dass sogar kein großes Kanten versäubern nötig war und die schöne Doppeleigenschaft des Stoffes gut rauskam.
Und wenn wir grad bei doppelt und zum Wenden sind… muss ich natürlich auch den schicken Topflappen zeigen, den ich jetzt gehäkelt habe.
Nachdem ich zuletzt das schöne Häkelbuch von Maria Gullberg vorgestellt hatte , brachte Claudia einen alten Topflappen mit zum Weben. „Dreckig und speckig“ aber schließlich schon seit der Hochzeit in Gebrauch. Und ganz interessant gehäkelt!! Aber wie??
Ich hab ihn mit nach Hause genommen und zu knobeln begonnen. Das Prinzip hatte ich schnell raus, aber wie der Anfang geht…? Da half mir ein nettes Tutorial von Wollerausch.
So und was hab ich noch gemacht…?
Zwei kleine Nadelkissen für die netten Gasteltern (und Vertretungsgasteltern) meines Sohnes während seines Austauschjahres in den USA für`s Weihnachtspäckchen.